Erlebbarmachen abstrakter Informationen

Auftraggeber
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Team
Stefan Kraiss
Jochen Winker

Datum
Februar 2010

Ausstellungen
2010 Europrix Multimedia Festival
2010 Ars Electronica Center
2010 FMX conference
2010 see conference
2011 push conference
2012 MS Wissenschaft

Publikationen
2010 Weave – Ausgabe 4/10
2011 “A Touch of Code”, Gestalten Verlag

Auszeichnungen
2010 Europrix Multimedia Award – Nominee
2010 Lucky Strike Junior Designer Award – Besondere Anerkennung

Diese Bachelorarbeit ist eine grundlegende These zur Datenvermittlung, mit der abstrakte Informationen ein­drücklicher vermittelt werden können. Wir zeigen mit drei beispielhaften, voll funktionsfähigen Prototypen, wie durch interaktive Installationen neue Möglich­keiten geschaffen werden können, um Informationen erlebbarer und nachhaltiger zu vermitteln. Bei der Installation „Waterpollution“ kann der Anwender in einem interaktiven Wasserbecken die Wasserverschmutzung unterschiedlicher Länder visualisieren. Der Anwender wird bei „Human Diagram“ selbst zur Datengrafik in einem digitalen Spiegel. Die Installation „Big-­Mac­-Index“ ermöglicht einen Vergleich der Kaufkraft in unterschiedlichen Metropolen. Mit Hilfe eines Fitness­gerätes verrichtet der Anwender selbst Arbeit, um die gewünschte Information zu erhalten. Er erlebt den Unterschied am eigenen Körper.

WEITERE PROJEKTE