Die interaktive Installation »Astrotable« vermittelt dem Nutzer die keplerschen Gesetze auf intuitive Weise. Auf einer kreisrunden Rückprojektionsfläche wird unser Sonnensystem dynamisch dargestellt. In der Mitte des Tisches dreht sich ein »Puck« der die Sonne repräsentiert. Durch Austauschen des »Pucks« können die Gesetze aufgerufen werden. Geschieht dies, blendet sich das Sonnensystem aus. Es erscheint eine abstrakte, dynamische Informationsebene die durch einen Audiokommentar ergänzt wird. Der Nutzer kann die Rotationsgeschwindigkeit des Pucks und der Animation durch Beschleunigen oder Abbremsen beliebig verändern. Erst durch diese interaktive Form der Informationsvermittlung werden die dynamischen Faktoren der Keplerschen Gesetze wirklich erlebbar. Darüber hinaus ließen sich viele weitere interplanetare Gesetzmäßigkeiten durch dieses Exponat erfahrbar machen.