Captain Facehook

Im Rahmen der Laborwoche der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd konzipierten und leiteten wir einen 5-Tages-Workshop. Ziel des Kurses war es ein interdisziplinäres Projekt mit Studenten der Produkt-, Kommunikations- und Interaktionsgestaltung zu realisieren. Die Grundthematik war eine kritische Auseinandersetzung mit der Art und Weise wie Nutzer und Social-Media-Konzerne mit privaten Daten umgehen.

Hierzu wurde mit den 19 teilnehmenden Studenten ein Spiel entworfen welches in nur vier Tagen umgesetzt werden sollte. Die Programmierung wurde in der Entwicklungsumgebung vvvv mit einer Schnittstelle zu Facebooks Datenbanken umgesetzt. Die Gestaltung wurde in Adobe Illustrator und Cinema 4D realisiert.

An einem Touchscreen erklärt Captain Facehook die Regeln des Spiels. Zwei Spieler können sich daraufhin mit ihrem Facebook Account einloggen, um dann an einem Tisch das eigentliche Spiel zu starten.

Facebook selbst manifestiert sich in der entstandenen Spielwelt als nimmersatte Datenkrake. Jeder Spieler navigiert sein kleines Boot mit einem Drehknopf. Sie haben das Ziel, Ihre eigenen Daten sicher zur gegenüberliegenden Insel des Spielpartners zu bringen.

Die Schwierigkeit besteht darin, der Krake auszuweichen. Sollte diese ein Schiff berühren fällt ein Teil der Daten in Form einer Box vom Schiff und private Facebook-Bilder des betroffenen Spielers verteilen sich im Datenmeer.