Blow Up – Push Conference 2014

„Blow Up“ ist eine experimentelle Installation die wir innerhalb von vier Tagen für die Push Conference programmiert und gebaut haben.
Sie visualisierte das kontextuelle Twitter Geschehen auf der Push Conference durch das aufblasen von Luftballons die als Projektionsfläche dienen. Hierzu wurde Twitter permanent nach dem Hashtag #push14 und den Namen der auftretenden Sprechern durchforstet.
Wurde einer der hinterlegten Namen erwähnt so wurde der ihm zugeordnete Luftballon ein wenig aufgeblasen und der Text des Tweets auf den Ballon projiziert.

Die spielerische Inszenierung und das ungewöhnliche, direkte Feedback ließen eine Art „Wettlauf“ entstehen, da mit Spannung verfolgt wurde wann welcher Ballon der führenden sechs Speaker mit einem lauten Knall platzen würde.
Die Hardware von „Blow Up“ besteht aus einem Rechner, einem Kompressor, vielen Schläuchen und einer Magnetventilinsel die über eine IO-Box via Relais direkt aus vvvv heraus angesprochen wird.
Die Tweets werden von Processing mit Hilfe der Twitter Streaming API ausgelesen, analysiert und passend an vvvv weitergegeben.